Menü

Fachschaft

Formal gesehen seid die Fachschaft Computerlinguistik ihr alle: Mit dem Begriff Fachschaft (eines Fachs) bezeichnet man die Gesamtheit der Leute, die dieses Fach studieren, unabhängig vom Fächeranteil. Ihr müsst also nichts weiter tun, um zur Fachschaft zu gehören, und ihr könnt auch nichts dagegen tun: Sobald ihr hier Computerlinguistik studiert, seid ihr ein Teil der Fachschaft.

Die „aktive Fachschaft“

Normalerweise (auch z.B. von uns auf dieser Website) wird der Begriff aber anders verwendet: Die meisten Leute, die im Alltag von „der Fachschaft“ sprechen, meinen damit nicht alle Computerlinguistik-Studierenden, sondern nur die, die sich besonders für ihre Mitstudierenden engagieren. Man könnte diese Teilgruppe der formalen Fachschaft zur Abgrenzung „aktive Fachschaft“ nennen.

Die „aktive Fachschaft“ ist kein formal definierter Begriff, sie oder ihre Mitglieder sind nirgendwo festgeschrieben – es sind halt einfach die Leute, die beschlossen haben, einen Teil ihrer Zeit für alle Computerlinguistik-Studierenden zu spenden.

Wie werde ich ein Teil der „aktiven Fachschaft“?

Es gibt keine formale Aufnahmeprozedur, denn die aktive Fachschaft gibt es ja formal gar nicht.

Falls du dich engagieren möchtest, oder mal reinschnuppern willst, schau einfach mal in einer der wöchentlichen Fachschaftsvollversammlungen vorbei. Dort erfährst du alles, was du brauchst, um dich für die Fachschaft zu engagieren (und so ein Teil der aktiven Fachschaft zu werden). Und wenn mal etwas nicht klar ist, einfach nachfragen 🙂

Wir (die aktive Fachschaft) freuen uns auf dich!

Kontakt

Eine ganze Menge Leute aus der aktiven Fachschaft ist über fs-coli@cl.uni-heidelberg.de zu erreichen.

Falls du diese Mails lesen möchtest oder vielleicht sogar bei der Beantwortung helfen willst, frag einfach mal in der Vollversammlung nach, da wird das dann schnell und unbürokratisch erledigt.